Resolution

Bautafel Marienhof S-Bahn München, Foto: Mateus2019, Lizenz: CC BY 3.0 de,  perspektivisch entzerrt

Qualifiziertes Ende der zweiten S-Bahn-Stamm­strecke

Die Mitgliederversammlung des VCD Landesverband Bayern hat in einer Resolution gefordert, das Milliardengrab zweite S-Bahn-Stammstrecke in München zu einem geordneten Ende zu führen.

Die zweite Stammstrecke soll derzeit 14 Milliarden Euro kosten. Schon bei einem Viertel dieser Kosten war sie nur knapp wirtschaftlich, jetzt ist sie es nicht mehr. Die Kostensteigerungen gehen zu Lasten des Ausbaus des öffentlichen Verkehrs in ganz Bayern, insbesondere auch in der Fläche.

Die zweite Stammstrecke soll erst 2037 fertig werden; das ist viel zu spät, um den Verkehr im Ballungsraum München wirksam zu entlasten und wesentlich zu spät, um die Klimaerwärmung aufzuhalten.

Der VCD fordert, eine Variante zu finden, die 2. Stammstrecke von Westen mit minimalem Aufwand umzuplanen und in den Hauptbahnhof einzufädeln. Damit würden die Bauleistungen, die bereits erbracht wurden, maximal genutzt. Die Gleise stünden somit deutlich früher als erst in 15 Jahren für den Verkehr zur Verfügung und könnten zusätzliche S-Bahnen von den Westästen aufnehmen.

Lesen Sie hier die gesamte Resolution.