Featured

Hier finden Sie die Beiträge des VCD-Arbeitskreises "Flugverkehr".

Übersicht:

VCD-Resolution: Die 3. Startbahn ist ein unnötiges und überdimensioniertes Großprojekt

Die Mitgliederversammlung des bayerischen VCD hat sich am 2011-10-15 in München nach intensiver Diskussion in einer Resolution Startbahn am Münchner Flughafen ausgesprochen. "Eine 3. Startbahn ist weder notwendig noch finanzierbar; ihre negativen Folgen für Mensch und Natur können nicht hingenommen werden", fasst Bernd Sluka, Vorsitzender des VCD in Bayern, die Ablehnung des Projektes zusammen.

VCD-Broschüre: Keine 3. Startbahn! - 2 Bahnen reichen!

Der VCD informiert in der Neuauflage aus dem Jahr 2018 über Planungen und Auswirkungen der nach wie vor geplanten 3. Startbahn am Flughafen München. Hierbei werden auch wirtschaftliche Aspekte, Subventionen und Klimaauswirkungen aufgezeigt. Kernstück ist eine Skizze der An- und Abflugrouten, die die Belastungen einer ganzen Region grafisch darstellt. So wird sichtbar, dass sich der Lärmteppich in Süd/Nord-Richtung von der Stadt München bis in die Hallertau und in Ost/West-Richtung sich von Landshut bis in die Landkreise Dachau und Fürstenfeldbruck erstrecken würde.

 


Erstmals dokumentiert der VCD in einem Zusatzblatt die Ultrafeinstaub-Emissionen des Flugverkehrs und deren Auswirkungen.

 

VCD-Broschüre: Keine 3. Startbahn! (Ausgabe 2011)

Mit der Auflage der Flughafenbroschüre 2011 informiert der VCD über die Planungen und Auswirkungen der geplanten 3. Startbahn am Flughafen München. Hierbei werden auch wirtschaftliche Aspekte, Subventionen und Klimaauswirkungen aufgezeigt. Mit dem derzeitigen sehr leistungsfähigen 2-Bahnen-System ist am Flughafen auch so ein Wachstum von rund 50 % möglich, die Zahl der Flugbewegungen ging von 2008 auf 2010 zurück. Dieses Prestigeprojekt ist also wirklich nicht nötig.

VCD-Broschüre: Keine 3. Startbahn! (Ausgabe 2009)

Die Flughafenbroschüre aus 2009 befasst sich mit den Entwicklungen rund um die geplante Start- und Landebahn am Münchner Flughafen. Kernstück ist eine Skizze, die geplante An- und Abflugrouten optisch aufzeigt. So wird sichtbar, dass sich der Lärmteppich in Süd/Nord-Richtung von der Stadt München bis in die Hallertau und in Ost/West-Richtung von Landshut bis zum Landkreis Aichach-Friedberg erstrecken würde.

 
 

VCD-Broschüre: Keine 3. Startbahn! (Ausgabe 2007)

Unsere Ende 2007 aktualisierte Flughafenbroschüre über die Folgen der 3. Startbahn für die Region von Ebersberg bis Landshut und die Subventionierung des Flugverkehrs in Bayern.

VCD-Broschüre: Keine 3. Startbahn! (Ausgabe 2006)

Die 3. Ausgabe der Flughafenbroschüre über die Folgen der 3. Startbahn für die Region Freising/Erding und die Subventionierung des Flugverkehrs in Bayern.

 
 

VCD-Broschüre: ...nachts ist die Freiheit wohl grenzenlos? - Flughäfen expandieren auf Kosten der Anwohner

über die Folgen des zunehmenden Flugverkehrs 2. Auflage

VCD-Broschüre: Wo sind unsere Steuergelder geblieben? - Flughäfen expandieren auf Kosten von uns allen

über die Folgen des zunehmenden Flugverkehrs