6. Treffen der bayerischen Bahnreaktivierungs-Initiativen
30. März 2019 in Türkheim
Für den 30. März 2019 hat der VCD Landesverband Bayern zum 6. Treffen der bayerischen Bahnreaktivierungs-Initiativen nach Türkheim eingeladen. Ohne persönlichen Einsatz vor Ort gibt es keine Reaktivierungen. Um dieses Engagement zu fördern, rufen wir seit 2014 jährlich zum Treffen der bayerischen Bahnreaktivierungs-Initiativen auf. Wir wollen damit den Austausch und die Zusammenarbeit der bayerischen Initiativen
ausbauen und gemeinsam weitere Schritte zur Wiederbelebung stillgelegter Bahnstrecken gehen.
Einen umfassenden Ansatz, Hindernisse aus dem Weg zu räumen, stellte das Positionspapier bayerischer Schieneninfrastrukturbetreiber und Touristikbahnen dar.
Ergänzend zum Vortrag des Landtagsabgeordneten Florian von Brunn waren die relevanten Landtagsfraktionen eingeladen, ihre Position zur Reaktivierung von Bahnstrecken in kurzen Statements darzulegen.
Wir danken der Staudenbahn, die für den Transfer von Türkheim Bahnhof nach Türkheim sorgte.
Tagungsprogramm
6. Treffen der bayerischen Bahnreaktivierungs-Initiativen
Tagungsort: Restaurant Olympia, Rosenstraße 14, 86842 Türkheim.
Moderation: Kurt Bayer, stellvertretender Vorsitzender des VCD Bayern
Samstag, 30. März 2019
Eröffnung
Bernd Sluka, Vorsitzender des VCD Bayern e. V.
Grußwort
Stellvertretender Landrat Dr. Stephan Winter, Landkreis Unterallgäu
Die Reaktivierungsinitiativen stellen sich vor – aktueller Stand der Reaktivierungsbemühungen
Die Reaktivierung der Staudenbahn
Hubert Teichmann, Staudenbahn
Kampf um die Steigerwaldbahn – die Strecke Schweinfurt - Kitzingen zwischen Entwidmung und Reaktivierung
Andreas Witte, Förderverein Steigerwald-Express e. V.
Die Empfehlungen der Enquetekommission „gleichwertige Lebensverhältnisse“ zu Bahnreaktivierungen – was macht der Landtag damit?
Florian von Brunn, Mitglied des Landtags
Positionspapier bayerischer Schieneninfrastrukturbetreiber und Touristikbahnen.
Frank Ludwig, Chiemgauer Lokalbahn Betriebs GmbH & Co. KG
Reaktivierungen in anderen Bundesländern: Beispiel Niedersachsen
Hans-Christian Friedrichs, VCD Niedersachsen
Reaktivieren in Bayern – wie weiter? Diskussion und Fazit
Kurt Bayer, VCD Bayern