Projekte
Veranstaltungen und Aktivitäten des VCD Landesverbands Bayern
Das Ziel der Gestaltung einer Verkehrswende versucht der VCD Bayern durch eigene Veranstaltungen zu befördern. Hier ist zuallererst das alljährliche Treffen von Initiativen zur Reaktivierung von Bahnstrecken zu nennen. Darüber hinaus finden in loser Abfolge auch immer wieder Veranstaltungen zur freizeit-touristischen Mobilität statt.
Neben der Pressearbeit und Hintergrundgesprächen mit einer Vielzahl von Akteuren markieren Petitionen und Resolutionen zentrale Positionen des VCD.
VCD vernetzt: Reaktivierungstreffen
"Möglichkeiten von Reaktivierungen sollen genutzt werden", so steht es im bayerischen Landesentwicklungsprogramm. In stillgelegten Bahnstrecken steckt viel Potenzial für einen attraktiven öffentlichen Verkehr. Damit es genutzt wird, können wir nicht alleine darauf warten, dass der Freistaat sein Versprechen umsetzt. Ohne persönlichen Einsatz vor Ort gibt es keine Reaktivierungen.
Seit 2014 bringt der VCD die bayerischen Bahnreaktivierungs-Initiativen zusammen. Beim jährlich stattfindenden "Reaktivierungstreffen" werden Kontakte zu Politik und Verwaltung hergestellt, Meinungen und Erfahrungen ausgetauscht und Netzwerke gebildet. Wir fördern damit die Reaktivierung von Bahnstrecken in Bayern.
Hier geht es zur Überblickseite der Reaktivierungstreffen
Das Reaktivierungstreffen 2026 findet im April in Rosenheim statt.
ÖPNV-Fachtagungen: Perspektiven für den ländlichen Raum
Vor dem Hintergrund der Herausforderungen der ÖPNV-Gestaltung insbesondere im ländlichen Raum startete der VCD 2025 ein neues Veranstaltungsformat, die ÖPNV-Fachtagung.
Damit sollen insbesondere die ÖPNV-Verantwortlichen bei den Aufgabenträgern, Verkehrsunternehmen, politische Akteure auf der Kreis- und Landesebene sowie Verkehrsforscher:innen in den Dialog gebracht werden.
Ziel ist es, Perspektiven für einen attraktiven ÖPNV in der Region zu diskutieren und auch entsprechende Implikationen an die zuständigen Institutionen zu formulieren.
Die nächste ÖPNV-Fachtagung ist als gemeinsame Veranstaltung von VCD Bayern, VDV Bayern und LBO für
Donnerstag, den 18. Juni 2026 in Nürnberg
zum Rahmenthema landesbedeutsame Buslinien geplant.
Hier geht es zur Überblickseite der ÖPNV-Fachtagungen
VCD Tourismustagungen: Perspektiven für verträgliche Mobilität und sanften Tourismus
Nachhaltiger Tourismus beginnt mit der Wahl der Verkehrsmittel. Bei der Anreise und für Aktivitäten vor Ort. Seit vielen Jahren veranstaltet der VCD in Kooperation mit Fahrtziel Natur und lokalen Destinationsorganisationen Austausch- und Vernetzungstreffen für Touristiker und an Freizeit- und Urlaubsmobilität interessierte Verkehrsexperten. Dabei sollen Optionen und Constraints für einen Modal Shift hin zu umweltverträglicherer Verkehrsmittelnutzung auch in der Freizeit und im Urlaub.
Das Ziel ist es, Perspektiven für verträgliche Mobilität und sanften Tourismus in den bayerischen Tourismusverkehrsregionen aufzuzeigen und deren Umsetzung zu befördern.
Aktuell ist keine Veranstaltung in dieser Reihe in Planung.
Hier geht es zur Überblickseite der Tourismustagungen
... weitere Projekte und Aktivitäten
(to be continued)