VCD ÖPNV-Fachtagungen: Perspektiven für den ÖPNV im ländlichen Raum

ÖPNV-FachtagungenVor dem Hintergrund der Herausforderungen der ÖPNV-Gestaltung insbesondere im ländlichen Raum startete der VCD 2025 ein neues Veranstaltungsformat , die ÖPNV-Fachtagung.

Damit sollen insbesondere die ÖPNV-Verantwortlichen bei den Aufgabenträgern, Verkehrsunternehmen, politische Akteure auf der Kreis- und Landesebene sowie Verkehrsforscher:innen in den Dialog gebracht werden.

Ziel ist es, Perspektiven für einen attraktiven ÖPNV in der Region zu diskutieren und auch entsprechende Implikationen an die zuständigen Institutionen zu formulieren.

ÖPNV-Fachtagung 2026

Vorankündigung 

Landesbedeutsame Buslinien

am Donnerstag 18. Juni 2026 in Nürnberg

Gemeinsame Veranstaltung von VCD Bayern, VDV Bayern und LBO.

Die Resonanz der 2025er ÖPNV-Fachtagung in Nürnberg hat uns motiviert für 2026 eine weitere Veranstaltung dieser Art anzugehen.

Der Fokus soll dabei auf den sog. landesbedeutsamen Buslinien liegen. 

Die Zusammenarbeit der Aufgabenträger zur Konzeptionierung und Umsetzung von Verwaltungsgrenzen übergreifenden Mobilitätsangeboten insbesondere abseits der SPNV-Achsen stellt besondere Anforderung an die beteiligten Akteure.

VCD ÖPNV-Fachtagung 2025

ÖPNV im Ländlichen Raum: 

Herausforderung der Daseinsvorsorge in Zeiten knapper öffentlicher Finanzen

Dienstag 27. Mai 2025 in Nürnberg

Als Pilotveranstaltung für ein neues Format fand die Veranstaltung am 27. Mai 2025 in Nürnberg statt. Die Veranstaltung wurde Kooperation mit dem VDV Bayern und dem LBO Bayern durchgeführt. Aufgrund der Resonanz, der inhaltlichen Qualität und wird es 2026 eine weitere Veranstaltung des gleichen Typs geben.

ÖPNV steht derzeit von gleich mehreren Seiten unter Druck: Die Kosten für die Erbringung von Leistungen steigen markant an, gleichzeitig sind die öffentlichen Haushalte eng wie nie zuvor.